Franchise-Werbung
Home: ParaMediForm AG/ideaform, „Villa Hünerwadel“, Schützenmattstrasse 3, CH-5600 Lenzburg
Branche: Gesundheit: Ernährungsumstellung, Gewichtsabnahme
Kompetenzfelder: Ernährungsspezifische Gewichtsregulierung, Gesundheit und Vitalität
Angebot: Gewichtsreduzierung mit anschliessender Stabilisierung durch eine gesunde, individuelle Ernährungsumstellung.
Fokus: Unterscheidung von 284 unterschiedlichen Ernährungstypen und daraus individuelle, Beratung und Endkundendokumentation in drei Phasen, „schlank werden, schlank sein, schlank bleiben.“ Die Ernährungsumstellung erfolgt mittels Regulierung des Stoffwechsel-Gleichgewichts.
Zielkunden: „Diätgeschädigte“ Personen, die nachhaltig ohne Hungerkur ein gesundes Körpergewicht anstreben.
Bei der ideaform Methode ist der Kunde mindestens 9 Monate in der Beratung. Studien zeigen, dass eine Ernährungsumstellung mindestens 7 Monate Zeit braucht, um Wirkung zeigen zu können, um den sogenannten „JO-JO-Effekt“ einzuschränken. Auf die Gewichtsreduzierung folgt deshalb bei der ideaform Methode zwingend die Halte- und Stabilisierungsphase. Ein Kunde kann nicht „nur“ abnehmen, sondern die Nachhaltigkeit der Methode ist Konzeptbestandteil bei ideaform.
ParaMediForm Schweiz: www.pmf.ch
Ideaform Deutschland: www.ideaform.de
Die ideaform Methode ist in drei Phasen aufgebaut:
Phase I Schlank werden
Der Schwerpunkt liegt auf der Ausscheidung und Abbau von Gewebe. Der Körper beginnt mit dem System E das „Haus zu reinigen.“ Die Abfälle werden schneller eliminiert, als die neuen Gewebe aus der neuen Nahrung aufgebaut werden. Einhergehend sind die Gewichtsabnahme und das Erreichen des Wunschgewichts des Kunden. Die Stabilisierung des Blutzuckerspiegels und die Förderung von mehr Energie führen dazu, dass die Kunden zw. 600-1200 g Gewicht pro Woche verlieren. Zusätzlich wird mit dem individuellen Ernährungsprofil der Stoffwechsel-Typ (284 verschiedene) ermittelt, um individuell die Regulierung des Stoffwechselgleichgewichts zu erreichen.
Phase II Schlank sein
Die Menge der täglich eliminierten Abfälle und die Menge an neuen Geweben, die dank der individuell auf das Stoffwechselgleichgewicht abgestimmten Lebensmittel gebildet werden, halten sich in etwa die Waage.
Phase III Schlank bleiben
Der Kunde übernimmt nun die Verantwortung für sein Wohlbefinden und sein Gewicht. Kluges und bewusstes Essverhalten wird zur Lebensaufgabe. Der Kunde wird in dieser Phase vor allem mental begleitet. Der Sitzungsrythmus wird auf eine monatliche Beratung während sechs Monaten gekürzt.
ParaMediForm/ideaform sucht PartnerInnen mittels Franchising. Da unsere Kundinnen und Kunden auch teilweise an Randzeiten zu den Beratungsgesprächen kommen, hat es sich bewährt, dass selbständige Partnerinnen mit unserem Geschäftskonzept arbeiten.
Wir suchen Personen, die Menschen mögen, und einer individuellen Beratungstätigkeit nachgehen möchten.
Erfahrungen im Verkauf sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung. Im Weiteren verlangen wir eine dynamische Denk- & Arbeitsweise, Freude und Begeisterung in den Bereichen, Ernährung, Beratung, Coaching und Motivation. Einsatzbereitschaft und Unternehmergeist runden das Profil für eine Partnerschaft ab. Kenntnisse in der Administration sind erforderlich.
Wir arbeiten mit einer Methode, die seit 23 Jahren erfolgreich auf dem Markt ist und stetig weiterentwickelt wurde. Seit 2014 arbeiten unsere Partnerinnen mit 284 verschiedenen Ernährungsprofilen mit jeweils einem Berater-, als auch drei Kundenteilen. Neben weiteren Instrumenten, wie Kundenordner, Koch- und Themenbroschüren für die Kunden, erhalten die Partnerinnen intensive Unterstützung im Geschäftsaufbau. Zusätzlich besteht ein vertriebsunterstützendes Marketingportal für Anzeigen, Drucksachen und Werbemittel. Die sechsköpfige Systemzentrale unterstützt die Partnerinnen auch Vorort in den Bereichen Marketing, Verkauf, Geschäftsführung und Ernährung. Dazu können die PartnerInnen die medizinische Leitung mit Dr. med. Walter Häcki in Anspruch nehmen.
2004 Gewinn des Brugger Innovationspreises (1.Standort der Gruppe)
2008 ist die Gründerin von ParaMediForm, Madeleine Bräuer, bis in den Final für den Veuve Cliquot-Preis für die beste Schweizer Unternehmerin gekommen
ParaMediForm AG
ideaform
Geschäftsleitung
"Villa Hünerwadel"
Schützenmattstrasse 3
CH-5600 Lenzburg
Telefon 0041. 62 888 88 28
E-Mail Office info(at)ideaform.de