Franchise-Werbung
2015 kam die Idee ein Shop-in-Shop Konzept in Österreich umzusetzen und im gleichen Jahr eröffnete schon der erste 's Fachl Shop in Wien. Seitdem sind wir das führende Unternehmen im Bereich Mietregalkonzept. Mit über 23 Standorten und einer weltweit einzigartigen Managementsoftware ist 's Fachl international einer der größten Anbieter von Verkaufsflächen für Klein- und Kleinstunternehmen.
Juli 2015: Idee
Oktober 2015: Eröffnung ‘s Fachl Wien
2016: Eröffnung ‘s Fachl Salzburg, Villach, Graz, Linz und Webshop
2017: Eröffnung drei weiterer Standorte; über 1.000.000,- Euro für Mieter eingenommen
2018: Internationale Expansion nach Deutschland (‘s Fachl Hamburg); über 251.000 Produkte verkauft; über € 3.000.000,- für Mieter eingenommen; Expansion auf 19 Standorte
2019: Internationale Expansion in die Schweiz (‘s Fachl St. Gallen); über 630.000 verkaufte Artikel; über CHF 6.000.000,- für Mieter eingenommen
2020: Internationale Expansion; weitere Standorte in Deutschland / Schweiz; über 1.000.000 verkaufte Produkte und über CHF 11.000.000,- für Mieter eingenommen
Handel
Fachwissen, IT-Software, Kommunikation, Kreativität, Marketing, Innovation, Problemlösung, Organisation, Nachhaltigkeit, Kundenorientierung
Wir bieten den Kundinnen und Kunden ein einzigartiges Einkaufserlebnis. Das Sortiment in den 's Fachl ist nicht nur vielfältig, sondern spiegelt auch die Region wieder. Kein 's Fachl ist wie das andere, jedes ist auf seine eigene Art und Weise kreativ, authentisch und lädt zum Verweilen ein. Durch unser Mietregalkonzept bieten wir unseren Kundinnen und Kunden ein sich immer wieder änderndes Sortiment, was auch bedeutet, dass man im 's Fachl immer wieder etwas Neues entdecken kann. 's Fachl Läden sind nicht nur ein Blickfang fürs Auge, mit bis zu 350 befüllten Holzkisten an den Wänden, sondern eben auch ein Paradies für Kreative, Feinschmecker und Bummler.
Wir fokussieren uns auf die Themen Nachhaltigkeit, Regionalität, Transparenz und Gemeinschaft. Diese Werte gehören zu unserer Grundeinstellung und sind uns besonders wichtig. Hinsichtlich unserer Produkte liegt auch hier der Fokus darauf, dass sie regional hergestellt werden, kreativ sind und vor allem was Besonderes, denn im 's Fachl findest du nichts von der Stange. Generell könnten die Produkte in folgende Kategorien eingeteilt werden: Kulinarik, Design und Handwerk.
Die Holzkiste wurde zum "Fachl" umgetauft und zu einem Mini Shop für regionale Klein- und Kleinstproduzenten umfunktioniert. Die Einzigartigkeit des Konzepts ermöglicht uns den Erfolg in der Holzkiste.
Was wir machen
Unser Geschäftsmodell bietet Klein- und Kleinstproduzenten zu Beginn ihrer unternehmerischen Tätigkeit eine Verkaufsfläche in bester Lage und das zu niedrigen Kosten und mit minimalem Risiko. Den vielen 's Fachl Kundinnen und Kunden bieten wir ein unverwechselbares Einkaufserlebnis und die Möglichkeit die Region in einem Shop kennenzulernen.
Wie wir es machen
Das alles machen wir möglich, weil wir tagtäglich daran arbeiten unser Konzept zu optimieren. Zusätzlich haben wir eine eigene einzigartige Software, die jedem Einzelnen in unserem 's Fachl Netzwerk den Alltag erleichtert und Transparenz und Fairness garantiert.
Für wen wir es machen
's Fachl Konzept und die Shops sind für jeden Einzelnen konzipiert, denn im 's Fachl finden die unterschiedlichsten Personen für die verschiedensten Anlässe das perfekte Produkt. Wir möchten das Bewusstsein steigern, regional und fair einzukaufen und zu verkaufen.
Welche Werte schaffen wir
Fairness, Gemeinschaft, Regionalität und Kommunikation stehen bei uns ganz oben. 's Fachl Konzept basiert darauf, dass viele Leute an einem Strang ziehen und ein gemeinsames Ziel verfolgen: regionaler Erfolg.
Bei uns beginnt Nachhaltigkeit schon bei der Einrichtung. Unser Inventar besteht aus alten, gebrauchten Obstkisten, die wir zu Verkaufsflächen recycelt haben. So können wir Stil mit ökologischen Nachhaltigkeitszielen kombinieren. Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Grundeinstellung, welche wir von Anfang an verfolgen. Was uns nicht nur regional, sondern auch nachhaltig macht ist, dass die betriebliche Wertschöpfung und Kaufkraft in der Region bleibt, so entsteht ein stabiler regionaler Wirtschaftskreislauf und Wirtschaftswachstum. So erhöhen wir die Lebensqualität und Attraktivität der Region.
Kommunikative Persönlichkeiten: Männlich / weiblich, Verkaufserfahrung, idealerweise kaufmännische Erfahrungen
Region: Alle Regionen in der Schweiz (mind. 60.000 Einwohner)
Durchschnittsfläche des Geschäftslokals: 80-120 qm, Einzelpartnerschaften werden bevorzugt
Standortkriterien: Mind. 60.000 Einwohner; Geschäftslokal in Innenstadtlage oder Shoppingcenter (A-Lage)
Eigenkapital: CHF 15.000.-
Eintrittsgebühr: CHF 50.000.-
Gesamtinvestition: CHF 50.000.-
Franchisegebühr: 9-16% der vermieteten Fachl, abhängig von Auslastung und Kundenbewertung
Werbegebühren: keine
Laufende Gebühren: keine
Vertragslaufzeit: drei Jahre/ unbefristet
Vor Eröffnung wird eine gründliche Eingangsschulung angeboten. Laufende Auffrischungen werden zudem online, als auch persönlich durchgeführt.
Roland Huber
Telefon +43699197 30624
E-Mail expansion@fachl.at
LinkedIn https://www.linkedin.com/in/roland-huber-34312920/
Hier geht es zum Interview mit Roland Huber auf dem GreenfranchiseMarket
Greenfranchise Lab® Switzerland
powered by Bellone Franchise Consulting GmbH