«Praxisbuch Franchising – schnelles Wachstum mit System», Prof. Veronika Bellone & Thomas Matla, Redline Verlag.
Das neue «Praxisbuch Franchising – schnelles Wachstum mit System» beschreibt Schritt für Schritt den erfolgreichen Aufbau von Franchise-Systemen, weist auf die häufigsten Fehler, Risiken und Stolperfallen sowie deren Umgehung hin und zeigt auf, wo es im Franchising hingeht. Dabei werden Franchise-Geber/innen, Start-ups und Franchise-Nehmer/innen gezielt separat angesprochen.
Unterschiedlichste Best Practice Beispiele aus verschiedenen Branchen illustrieren die vielfältigen Gestaltungs- und Wachstumsmöglichkeiten des Franchisings und erleichtern den Transfer der Theorie in die Praxis. Im Fokus stehen dabei auf den Farbseiten insbesondere innovative, teils auf die Multiplikation von sozialen (NPO) Projekten ausgerichtete Franchise-Konzepte.
Dazu gehört «Boxgirls International». Dieses internationale Franchise-Konzept fördert die Entwicklung von Mädchen und Frauen. Es gehört zu den weltweit stark wachsenden Social Franchise-Projekten. Die Gründerin von Boxgirls International, Prof. Dr. Heather Cameron, sagt über die Multiplikationsmöglichkeiten ihres Projekts mittels Franchising: «Boxgirls International unterstützt lokale Partner in Kenia und Südafrika in der Umsetzung der Boxgirls Methode, dem Aufbau der Organisation und der Wirkungsmessung. (...) An der Schnittstelle von Forschung und Praxis können wir Wissen und Methoden generieren, um gemeinsam mit Partnern die Teilhabe von Frauen weltweit zu stärken.»
Geleitworte zum neuen Praxisbuch Franchising kommen aus Deutschland, von Torben L. Brodersen, vom Deutschen Franchiseverband, aus der Schweiz, von Dr. Christoph Wildhaber, vom Schweizer Franchise Verband und aus Österreich, von Mag. Barbara Rolinek, vom Österreichischer Franchise Verband.
Viele Statements von Franchise-Gebenden, Franchise-Nehmenden und Experten aus der Praxis veranschaulichen die vermittelten Informationen.
Praxisbuch Franchising – schnelles Wachstum mit System
Autorenduo Veronika Bellone & Thomas Matla
Redline Verlag München
Erschienen: 26.2.2018
330 Seiten, 14,8 × 21,0 cm
Softcover
Originalausgabe
29,99 € (D), 30,90 € (A) CHF 34.00 (CH)
ISBN: 978-3-86881-691-4
Praxisbuch Dienstleistungsmarketing
Inspirationen, Strategien und Werkzeuge für KMU
vom Autorenduo Prof. Veronika Bellone und Thomas Matla
Hardcover gebunden, 325 Seiten
mit Lesebändchen und E-Book inside (!)
Erschienen: am 09.05.2018
Campus Verlag, Frankfurt am Main
ISBN 9783593508573
Veronika Bellone und Thomas Matla
PRAXISBUCH TRENDMARKETING
Innovationskreislauf und Marketing-Mix für KMU
Campus Verlag Frankfurt/New York
Hardcover gebunden, 367 Seiten ISBN 978-3-593-50662-3
E-Book (PDF) ISBN 978-3-593-43567-1
E-Book (EPUB) ISBN 978-3-593-43590-9
49.95 EUR (D), 51,40 EUR (A), 65.00 CHF (CH)
Was die Fachpresse schreibt:
Thomas Berner im ORGANISATOR:
»... für Marketing-Verantwortliche mit strategischem Anspruch wie auch für Studierende, die sich in diesem Fachgebiet vertiefen wollen, eine Fundgrube an Wissen und Anwendungsanreiz.«
Stefan Lamprecht im Management-Journal:
»[Das Buch] arbeitet globale Trends gut heraus und stellt diese einprägsam dar. Auch die Beispiele aus der Praxis anderer Unternehmen machen den Titel lesenswert.«
FranchiseERFOLGE:
»Ein anregender Leitfaden zur Trendsensibilisierung und wirksamen Umsetzung für kleine und mittlere Unternehmen.«
Blickpunkt KMU Magazine:
»Insgesamt bietet das Praxisbuch Trendmarketing auf 367 Seiten inspirierende Anregungen, plastische Praxisbeispiele und nutzenorientierte Tipps, wie KMU Trends frühzeitig erkennen und erfolgreich nutzen können.«
Dr. Werner Fuchs #1 Hall of Fame Rezensent:
»Spannende Anregungen und erhellende Einblicke finden die Leser auf gut 350 Seiten so viele, dass sie für die Verarbeitung ein gut dotiertes Zeitbudget mitbringen müssen.«
Alle Angaben ohne Gewähr
Kleine und mittlere Unternehmen bilden das Rückgrat der deutschsprachigen Wirtschaft. Laut Statistischem Bundesamt liegt ihr Anteil in Deutschland bei über 99%. Durch die aktuellen Megatrends, wie Digitalisierung und Demografischer Wandel, sind diese Unternehmen ganz besonderen Herausforderungen ausgesetzt. Sie müssen sich schnell, nachhaltig, hocheffizient und hocheffektiv den neuen und sich ständig verändernden Bedingungen anpassen. Nur so können sie langfristig überleben.
Die beiden Consultants Prof.Veronika Bellone, aus dem Schweizerischen Zug, und Thomas Matla, aus Berlin, beraten und coachen KMU. Und sie schreiben praxisbezogene Fachbücher, die KMU in ihrer Arbeit unterstützen. Mit ihrem neusten und bisher dritten Werk, das am 16. Februar 2017 im Campus Verlag erschienen ist, wollen sie die Innovationskraft von KMU nachhaltig stärken.
Der Buchtitel lautet „Praxisbuch Trend Marketing Innovationskreislauf und Marketing-Mix für KMU“. In der Einführung finden sich zahlreiche Interviews mit leitenden Köpfen innovativer KMU aus Deutschland und der Schweiz. Im Hauptteil stellen Bellone/Matla ihren neu entwickelten "Innovationskreislauf" zur Suche, Einordnung und Implementierung von Trends, die individuell zum Unternehmen passen, dar. Ganz neu, innovativ, ja fast disruptiv, ist ihr Praxiswerkzeug "13-P-Marketing-Mix". Er ist auf neuste Marketingentwicklungen ausgelegt, wie die Digitalisierung, das Thema Big Data, die Werte orientierte Unternehmensführung oder den Bereich Rechte. Damit ersetzt er die veralteten 4-P- und 7-P-Marketing-Mixe, die im 21. Jahrhundert nur noch wenig differenzierenden Gebrauchsnutzen bieten.
Mit einem von Bellone/Matla entwickelten zugehörigen Marketing-Mix-Canvas ("Blueprint") wird die zielgerichtete Trendsuche, die Entwicklung von Innovationen sowie deren Implementierung um ein Vielfaches erleichtert sowie in seiner Wirksamkeit verstärkt. Es werden verschiedene Blueprints für ganz unterschiedliche Bereiche, wie für Handwerker, die Hotellerie, den Handel und die Gastronomie, vorgestellt. So eignet sich das 367 Seiten starke Praxisbuch Trendmarketing, mit seinen gut durchdachten und praxisnahen farbigen Grafiken, nicht nur für die Trendarbeit, sondern für die gesamte Marketingarbeit. Es sollte in keiner Marketingabteilung fehlen.
Aufgrund der konsequenten Fokussierung auf KMU ist das Buch sowohl für Unternehmensinhaber, Geschäftsführer und Marketing-Entscheider, -Gestalter und -Verantwortliche wertvoll und nutzbar, wie auch für Berufseinsteiger und Studierende.
U. Tarragon, 04/2017
Titel: PRAXISBUCH FRANCHISING Konzeptaufbau und Markenführung
Autoren: Prof.Veronika Bellone und Thomas Matla
Erscheinungstermin: 1. Auflage 2010, 3. Auflage 2013
Seiten: 220 plus 16 Farbseiten, inkl. 20 Franchise-Denkwerkzeuge
Ausstattung: Hardcover
Preis: (D) Euro 49,95, (A) Euro 51,40
Mehr Informationen finden Sie auf der Verlagsseite
ISBN Print: 978-3-86880-119-4
ISBN E-Book: 978-3-86416-101-8
Alle Angaben ohne Gewähr
Titel: GREEN FRANCHISING
Autoren: Prof. Veronika Bellone und Thomas Matla
Erscheinungstermin: 1. Auflage 2012
Seiten: 250 plus 16 Farbseiten, inkl. 20 Franchise-Denkwerkzeuge
Ausstattung: Hardcover
Preis: Hardcover (D) Euro 39,99 (A) Euro 41,20
Mehr Informationen finden Sie auf der Verlagsseite
ISBN Print: 978-3-86880-137-8
ISBN E-Book: 978-3-86416-109-4
Alle Angaben ohne Gewähr
Unsere Leseempfehlung:
"Sechs Schritte Innovationen nachhaltig zu nutzen"
von den Autoren Prof. Veronika Bellone und Thomas Matla,
Bellone Franchise Consulting GmbH (S.26)
im: Jahrbuch Franchising 2016/17
Herausgeber Reihe "Jahrbuch Franchising": Deutscher Franchise Verband e.V.
Herausgeberin Jahrbuch Franchising 2016/17:
RA Prof. Dr. Eckhard Flohr, RA Dr. Helmuth Liesegang
Autoren: (viele Fach-Autoren)
Erscheinungstermin: 2016
Seiten: 391 Seiten
Ausstattung: Hardcover
Verlag: ZAP Verlag GmbH, Bonn
ISBN Print: 978-3-89655-835-0
Alle Angaben ohne Gewähr
Unsere Leseempfehlung:
"Sieben Thesen zur Zukunft des Franchising"
von den Autoren Prof. Veronika Bellone und Thomas Matla,
Bellone Franchise Consulting GmbH (S.47)
im: Jahrbuch Franchising 2014/2015
Herausgeber Reihe "Jahrbuch Franchising": Deutscher Franchise Verband e.V.
Herausgeberin Jahrbuch Franchising 2014/15:
RA Ruth Dünisch
Autoren: (viele Fach-Autoren)
Erscheinungstermin: 2014
Seiten: 352 Seiten
Ausstattung: Hardcover
Verlag: ZAP Verlag GmbH, Bonn
ISBN Print: 978-3-89655-726-1
Alle Angaben ohne Gewähr
Unsere Leseempfehlung:
"Kultur als vierte Säule im innovativen und nachhaltigen Franchising"
von den Autoren Prof. Veronika Bellone und Thomas Matla,
Bellone Franchise Consulting GmbH (S. 56)
im: Jahrbuch Franchising 2013
Herausgeber Reihe "Jahrbuch Franchising": Deutscher Franchise Verband e.V.
Herausgeber Jahrbuch Franchising 2013:
RA Prof. Dr. Karsten Metzlaff, RA Reinhard Böhner
Autoren: (viele Fach-Autoren)
Erscheinungstermin: 2013
Seiten: 296 Seiten
Ausstattung: Hardcover
Verlag: ZAP - eine Marke von Wolters Kluwer Deutschland GmbH, Köln, 2013
ISBN Print: ISBN 978-3-896-55699-8
Alle Angaben ohne Gewähr
Unsere Leseempfehlung:
"Greenfranchising - nachhaltiger Systemaufbau"
von den Autoren Prof. Veronika Bellone und Thomas Matla,
Bellone Franchise Consulting GmbH (S. 9)
im: Jahrbuch Franchising 2012
Herausgeber Reihe "Jahrbuch Franchising": Deutscher Franchise Verband e.V.
Herausgeber Jahrbuch Franchising 2012:
RA Prof. Dr. Eckhard Flohr, RA Helmuth Liesegang
Autoren: (viele Fach-Autoren)
Erscheinungstermin: 2012
Seiten: 323 Seiten
Ausstattung: Hardcover
Verlag: ZAP - eine Marke von Wolters Kluwer Deutschland GmbH, Köln, 2012
ISBN Print: ISBN 978-3-896-55686-8
Alle Angaben ohne Gewähr
Unsere Leseempfehlung:
"Brand Management im Franchising"
von den Autoren Prof. Veronika Bellone und Thomas Matla,
Bellone Franchise Consulting GmbH (S. 67)
im: Jahrbuch Franchising 2009
Herausgeber Reihe "Jahrbuch Franchising": Deutscher Franchise Verband e.V.
Herausgeber Jahrbuch Franchising 2009:
RA Dr. Karsten Metzlaff, RA Dr. Helmuth Liesegang
Autoren: (viele Fach-Autoren)
Erscheinungstermin: 2009
Seiten: 430 Seiten
Ausstattung: Hardcover
Verlag: ZAP Verlag LexisNexis Deutschland GmbH, Münster 2009
ISBN Print: ISBN 978-3-89655-439-0
Alle Angaben ohne Gewähr
Unsere Leseempfehlung:
"Der Einfluss von Trends auf die Franchise-Branche"
(S. 49) von Prof. Veronika Bellone, Bellone Franchise Consulting GmbH
im: Jahrbuch Franchising 2008
Herausgeber Reihe "Jahrbuch Franchising": Deutscher Franchise Verband e.V.
Herausgeber Jahrbuch Franchising 2008:
RA Prof. Dr. Eckhard Flohr, RA Günter Erdmann
Autoren: (viele Fach-Autoren)
Erscheinungstermin: 2008
Seiten: 303 Seiten
Ausstattung: Hardcover
Verlag: ZAP Verlag LexisNexis Deutschland GmbH, Münster 2008
ISBN Print: ISBN 978-3-89655-409-3
Alle Angaben ohne Gewähr